Folge 29

  • Wohin wandert der Mensch?

    Folge 29 (27 Min.)
    Bewegungsströme – Bild: SRF/​NDR/​ARTE
    Bewegungsströme
    Lange Zeit waren wir Nomaden. Heute verlassen die wenigsten Menschen das Land, in dem sie geboren wurden, doch es werden mehr. Forschende versuchen, ein System dahinter zu erkennen. Können sie Aus- und Einwanderungsbewegungen vorhersagen? Von wo nach wo sich Menschen auf der Erde bewegen, ändert sich ständig. Manche gehen ins Nachbarland, andere reisen um die halbe Welt. Einwanderung kann politische Systeme erschüttern, gleichzeitig ist sie ein Wirtschaftsfaktor. Wer profitiert von Migration? Es gibt eine Menge Mythen rund um diese Wanderungsbewegungen.
    Die Dokumentation betrachtet das Thema wissenschaftlich anhand von Forschungsergebnissen. Forschende suchen schon lange nach Antworten auf die Frage, nach welchen Gesetzmäßigkeiten Migration funktioniert. Lässt sich aus früheren Migrationsbewegungen eine Formel ableiten? Seit dem 19.
    Jahrhundert tüfteln sie an möglichen Modellen – und tun es noch heute. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Migration fördern und wohl auch in Zukunft verstärken werden. Dazu zählt zum Beispiel die Entwicklung von Technologien, die Menschen von ihren Arbeitsplätzen verdrängen.
    Aber auch demografische Veränderungen und Wirtschaftskrisen, die Menschen dazu zwingen, sich anderswo Arbeit zu suchen. Hinzu kommt der Klimawandel. Und die Vernetzung: Je besser Menschen weltweit miteinander verbunden sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich auf den Weg machen, sagt Parag Khanna, Politikwissenschaftler aus Singapur: „Wir waren die meiste Zeit der Menschheitsgeschichte Nomaden. Können wir akzeptieren, dass wir auf Grund eigens verursachter Probleme wie den Klimawandel nun wieder zu Nomaden werden müssen?“ (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 30.04.2022arteDeutsche Online-PremiereDo 31.03.2022arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 25.03.2024
12:00–12:25
12:00–
Sa 23.03.2024
06:10–06:35
06:10–
Sa 06.01.2024
11:05–11:35
11:05–
Di 22.08.2023
18:15–18:45
18:15–
Sa 15.04.2023
06:50–07:20
06:50–
Mo 20.03.2023
11:55–12:25
11:55–
Di 22.11.2022
18:15–18:45
18:15–
Sa 10.09.2022
11:15–11:40
11:15–
Do 02.06.2022
03:25–03:55
03:25–
So 08.05.2022
08:40–09:25
08:40–
Do 05.05.2022
06:40–07:10
06:40–
So 01.05.2022
00:25–00:55
00:25–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 42 – Die Antwort auf fast alles kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu 42 – Die Antwort auf fast alles und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 42 – Die Antwort auf fast alles online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…