Kultur sucht Geld: Was wollen wir uns noch leisten?

50 Min.
Kleine Ausstellungen oder große Konzerte: Kultur kostet immer mehr. Ohne Zuschüsse geht es kaum. Doch die öffentlichen Kassen sind leer. Wie soll das Angebot noch bezahlt werden? Allein rund 15 Milliarden Euro Steuergelder fließen jedes Jahr in Theater, Museen, Orchester oder Kunstevents. Doch es wird gekürzt. Neue Geldgeber werden deshalb gesucht. Kann die Wirtschaft helfen? Und was wäre der Preis? Bestimmen dann Konzerne das Programm? Deutschlands Kulturlandschaft ist einzigartig. Nirgendwo sonst gibt es so viele Theater und Opernhäuser.
Städte und Landkreise bieten zudem vom Malkurs bis zur Musikschule ein breites Kulturprogramm an. Ein finanzieller Kraftakt! Das Moderatoren-Duo Markus Niehaves („WISO“) und Katty Salié („Aspekte“) begibt sich auf eine ungewöhnliche Erkundungstour durch Deutschland. Ihr Budget: der Betrag, den in Deutschland eine Person im Monat durchschnittlich für Kultur ausgibt – rund 24 Euro. Ihre Mission: Sie wollen herauszufinden, wie viel Musik, Tanz oder Kunstwerke man sich davon leisten kann. Und: Was kostet das Ganze tatsächlich? Schon heute gibt es viele Privatbanken und Unternehmen, die Kunst und Kulturprojekte fördern.
Sie investieren in Künstlerinnen und Künstler, in Musikerziehung und machen Blockbuster-Ausstellungen überhaupt erst möglich. Sollten sie sich noch stärker engagieren? Kritiker sehen die Unabhängigkeit von Kultur in Gefahr, wenn Künstler immer stärker auf Sponsoren und Mäzene angewiesen sind. Es könnte passieren, dass es dann vor allem Mainstream gebe. Aber geht diese Rechnung überhaupt auf? In Görlitz etwa sucht Intendant Daniel Morgenroth nach privaten Unterstützern.
Aber wer kommt als Geldgeber infrage? Er würde sogar die Namensrechte an seiner Oper an einen Sponsoren verkaufen. Klappt das? Kunst findet immer wieder ungeplante Aufmerksamkeit – wie im Herbst 2025. Weil ein Kunstwerk aus dem Landesmuseum in Wiesbaden einem aktuellen Musikvideo von Taylor Swift als Vorlage diente, stürmen die Swifties das Museum. Der Direktor bedankt sich sogar mit einem besonderen Event bei den Fans. Gut, dass es das Landesmuseum gibt. Brauchen wir vielleicht mehr solcher Kulturverstärker wie Taylor Swift? (Text: ZDF)

Cast & Crew

Drehbuch: Karsten Gravert, Tita von Hardenberg

Erhalte Neuigkeiten zu WISO direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu WISO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WISO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App