Themen: Pingusson-Bau: Wann kommt die Sanierung? / Premiere: „Gier“ von Sarah Kane und „Sonne“ von Elfriede Jelinek am SST / Jubiläum: 70 Jahre Bund Saarländischer Musikvereine / Ulf Schmidt: Neuer Chefautor im Saarländischen Staatstheater
30 Min.

Bild: SWR
Pingusson-Bau: Wann kommt die Sanierung? Seit dem Auszug des Kultusministeriums vor 14 Jahren steht das Gebäude leer. Es wurde in den 50er Jahren vom französischen Architekten Georg-Henri Pingusson errichtet; ursprünglich als französische Botschaft im damals teilautonomen Saarland. Seine Sanierung würde rund 60 Millionen Euro kosten und ist schon mehrmals beschlossen worden – passiert ist aber bisher nichts. Dabei ist der Pingusson-Bau Zeugnis einer spannenden Epoche saarländischer Nachkriegsgeschichte.
Premiere: „Gier“ von Sarah Kane und „Sonne“ von Elfriede Jelinek am SST Ein Theaterabend mit zwei Werken von einflussreichen zeitgenössischen Dramatikerinnen erwartet das Publikum des Saarländischen Staatstheaters in der Alten Feuerwache. „Gier“ von der britischen Dramaturgin und Regisseurin Sarah Kane verbindet die Stimmen von vier zerrissenen Individuen auf ihrem Weg zum Licht. In „Sonne“ beschreibt die österreichische Dramaturgin Elfriede Jelinek die Dummheit der Menschheit, die die Erze zerstört und sich damit die Lebensgrundlage raubt.
Chris Ignatzi hat sich angeschaut, wie beide Werke in Saarbrücken inszeniert wurden. Jubiläum: 70 Jahre Bund Saarländischer Musikvereine Rund 180 Ensembles gehören inzwischen zum Bund Saarländischer Musikvereine. Sie engagieren sich für die Blasmusik im Land und betreiben kontinuierlich Nachwuchsförderung. Vom 19.-21. September feiert der Bund Saarländischer Musikvereine sein 70-jähriges Bestehen in Saarlouis mit Konzerten und Workshops Ulf Schmidt: Neuer Chefautor im Saarländischen Staatstheater Seit dieser Spielzeit schreibt Dramaturg und Theaterwissenschaftler Ulf Schmidt exklusiv neue Werke für die Bühne des Saarländischen Staatstheaters.
Das erste heißt „Käsch und Narziss“ und ist ein Theaterstück über die Selbstabschaffung der Demokratie und ihre Verteidigung. Inszeniert wird es vom vielfach ausgezeichneten Regisseur Volker Lösch, mit dem Ulf Schmidt seit vielen Jahrzehnten eng zusammenarbeitet. Chris Ignatzi hat Ulf Schmidt getroffen und bei Proben begleitet. (Text: SR)
Premiere: „Gier“ von Sarah Kane und „Sonne“ von Elfriede Jelinek am SST Ein Theaterabend mit zwei Werken von einflussreichen zeitgenössischen Dramatikerinnen erwartet das Publikum des Saarländischen Staatstheaters in der Alten Feuerwache. „Gier“ von der britischen Dramaturgin und Regisseurin Sarah Kane verbindet die Stimmen von vier zerrissenen Individuen auf ihrem Weg zum Licht. In „Sonne“ beschreibt die österreichische Dramaturgin Elfriede Jelinek die Dummheit der Menschheit, die die Erze zerstört und sich damit die Lebensgrundlage raubt.
Chris Ignatzi hat sich angeschaut, wie beide Werke in Saarbrücken inszeniert wurden. Jubiläum: 70 Jahre Bund Saarländischer Musikvereine Rund 180 Ensembles gehören inzwischen zum Bund Saarländischer Musikvereine. Sie engagieren sich für die Blasmusik im Land und betreiben kontinuierlich Nachwuchsförderung. Vom 19.-21. September feiert der Bund Saarländischer Musikvereine sein 70-jähriges Bestehen in Saarlouis mit Konzerten und Workshops Ulf Schmidt: Neuer Chefautor im Saarländischen Staatstheater Seit dieser Spielzeit schreibt Dramaturg und Theaterwissenschaftler Ulf Schmidt exklusiv neue Werke für die Bühne des Saarländischen Staatstheaters.
Das erste heißt „Käsch und Narziss“ und ist ein Theaterstück über die Selbstabschaffung der Demokratie und ihre Verteidigung. Inszeniert wird es vom vielfach ausgezeichneten Regisseur Volker Lösch, mit dem Ulf Schmidt seit vielen Jahrzehnten eng zusammenarbeitet. Chris Ignatzi hat Ulf Schmidt getroffen und bei Proben begleitet. (Text: SR)
Cast & Crew
Moderation: Jochen Erdmenger
Produktion: SR
Produktionsauftrag: Saarländischer Rundfunk (SR)
Erhalte Neuigkeiten zu Wir im Saarland direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wir im Saarland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir im Saarland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail