Halbfinals, Folge 49–58
Halbfinale 2004
Folge 49Deutsche TV-Premiere Mi 12.05.2004 NDR
Halbfinale 2005
Folge 50Deutsche TV-Premiere Do 19.05.2005 NDR Halbfinale 2006
Folge 51Der Countdown zum europäischen Musikwettbewerb „Eurovision Song Contest 2006“ am 20. Mai läuft… 23 Länder treten heute im Semifinale an, um das Finale des „Eurovision Song Contest 2006“ am folgenden Sonnabend in Athen zu erreichen. Zehn Finalplätze sind noch zu vergeben. Moderiert wird die Show von Maria Menounos und Sakis Rouvas. Der deutsche Kommentator vor Ort ist Peter Urban. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do 18.05.2006 NDR Halbfinale 2007
Folge 52In dem heutigen Semifinale treten Interpreten aus 28 Ländern um die Teilnahme am Finale des „Eurovision Song Contest“ am 12. Mai 2007 in Helsinki an. Zehn Finalplätze sind noch zu vergeben. Die TV-Moderatorin Jaana Pelkonen sowie der Schauspieler und Synchronsprecher Mikko Leppilampi moderieren die Show; Peter Urban ist der deutsche Kommentator dieser Sendung. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do 10.05.2007 NDR
Erstes Halbfinale 2008
Folge 53aEs wird spannend: Welche weiteren Länder dürfen beim Finale des Eurovision Song Contest 2008 am 24. Mai in Belgrad an den Start gehen? Einen garantierten Platz haben Deutschland, Frankreich, Großbritannnien, Spanien und der Vorjahressieger Serbien. Die weiteren 20 Finalisten werden, und das ist neu, in zwei Semifinalrunden mit je 19 Teilnehmern ermittelt. Zwei Debütanten sind dabei: Aserbaidschan und San Marino. Die Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland können im Ersten Semifinale per Televoting und SMS mitbestimmen, welche zehn Länder sich für das Finale am Sonnabend qualifizieren. Die Telefonnummern werden während der Sendung bekannt gegeben. Weitere Informationen sind im Internet unter www.eurovision.de abrufbar. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di 20.05.2008 NDR Zweites Halbfinale 2008
Folge 53bWer gehört zu den letzten zehn Finalisten des Eurovision Song Contest am 24. Mai in Belgrad? Für das zweite Halbfinale wurde folgende Startreihenfolge der 19 teilnehmenden Länder ausgelost: (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do 22.05.2008 NDR Erstes Halbfinale 2009
Folge 54aSchaffen es die Lovebugs, die Halbfinalhürde zu überspringen und für die Schweiz nach 2006 wieder ins Finale zu kommen? Gegen 17 Mitkonkurrentinnen und -konkurrenten aus Ländern wie Schweden, Israel oder Portugal müssen sich die «Liebeskäfer» mit ihrem Song «The Highest Heights» beweisen. Singen sich Frontmann Adrian Sieber und seine vier Jungs unter die ersten zehn, warten im Finale unter anderen die Diva Patricia Kaas oder Jade aus Grossbritannien, deren Lied aus der Feder des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber stammt. (Text: SF)Deutsche TV-Premiere Di 12.05.2009 Phoenix Zweites Halbfinale 2009
Folge 54bMit Sängerinnen und Sängern aus insgesamt 42 Teilnehmerländern, zwei Semifinals und dem großen Finale geht der Eurovision Song Contest in seiner 54-jährigen Geschichte in der russischen Hauptstadt Moskau an den Start. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do 14.05.2009 NDR
Erstes Halbfinale 2010
Folge 55aDas NDR Fernsehen zeigt live aus Oslo das 1. Semifinale zum „Eurovision Song Contest“ 2010. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Di 25.05.2010 NDR Zweites Halbfinale 2010
Folge 55bIn der größten Musikshow der Welt treten Interpreten aus 39 Nationen in zwei Seminfinale und im großen Finale beim „Eurovision Song Contest“ an. Seit 55 Jahren versammeln sich rund 125 Millionen Menschen von Island bis Aserbeidschan, vom Nordkap bis Tel Aviv vor den Fernsehern, auf Partys, bei Public Viewings, um diesen internationalen Musikwettbewerb zu verfolgen. Heute entscheidet sich, wer beim „Eurovision Song Contest“ am 29. Mai in Oslo noch dabei sein wird. Das NDR Fernsehen zeigt zeitversetzt das 2. Semifinale. In dieser Startreihenfolge treten darin an: 01 Litauen; 02 Armenien; 03 Israel: 04 Dänemark; 05 Schweiz (Wildcard); 06 Schweden; 07 Aserbaidschan; 08 Ukraine; 09 Niederlande; 10 Rumänien; 11 Slowenien; 12 Irland; 13 Bulgarien (Wildcard); 14 Zypern; 15 Kroatien; 16 Georgien; 17 Türkei. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Do 27.05.2010 einsfestival Erstes Halbfinale 2011
Folge 56aProSieben präsentiert die Übertragung des ersten Halbfinales des Eurovision Song Contests – live aus der Düsseldorf Arena. 19 Länder, darunter die Türkei, Russland und Polen, kämpfen um den Einzug in die Finalshow am 14. Mai. Zehn Teilnehmer kommen weiter. Deutschland ist mit Lena bereits für das Finale qualifiziert. Die Halbfinalshow wird von Judith Rakers, Anke Engelke und Stefan Raab moderiert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di 10.05.2011 ProSieben Zweites Halbfinale 2011
Folge 56bDie größte Musikshow der Welt: 43 Nationen treten in zwei Semifinals und dem großen Finale beim Eurovision Song Contest an. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Do 12.05.2011 Das Erste
Erstes Halbfinale 2012
Folge 57aGabriel und Ivan Broggini repräsentieren als Sinplus die Schweiz am diesjährigen „Eurovision Song Contest“ in Baku und treten im ersten Halbfinal mit Startnummer 7 gegen die internationale Konkurrenz an. Ihr klares Ziel ist der Einzug in den internationalen Final am kommenden Samstag in der aserbaidschanischen Hauptstadt am Kaspischen Meer. Für Schweizer Radio und Fernsehen kommentiert Sven Epiney die Live-Sendung. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Di 22.05.2012 einsfestival Zweites Halbfinale 2012
Folge 57bSchon vor der LIVE-Übertragung zeigt der Sender als Einstimmung um 19:15 Uhr die Kurzdokumentation „Baku-Aserbaidschan „ Im Land des Feuers“ (SWR 2003). Um 19:35 Uhr folgt die Dokumentation „Zwölf Punkte für Europa „ Vom Grand Prix zum Eurovision Song Contest“ (WDR 2011), die noch einmal schillernde Geschichten und längst vergessene Fakten rund um den populären europäischen Gesangswettbewerb aufleben lässt „ vom ersten Wettbewerb 1956 bis Lena 2010. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Do 24.05.2012 Phoenix Erstes Halbfinale 2013
Folge 58aIm heutigen ersten Semifinale treten 16 Länder an. Die endgültige Startreihenfolge wurde heuer erstmals nicht durch das Los entschieden, sondern nach dramaturgischen Kriterien – um dem Publikum eine musikalisch möglichst abwechslungsreiche und spannende Show zu bieten. Österreich eröffnet den Eurovision Song Contest 2013. Die Punkte werden auch diesmal wieder – wie in allen teilnehmenden Ländern – zu 50 Prozent von einer Jury und zu 50 Prozent vom Publikum mittels Televoting vergeben. Es voten nur die teilnehmenden Länder, sowie Großbritannien, Schweden und Italien, die bereits für das Finale qualifiziert sind. 01- Austria: Natália Kelly – Shine 02- Estonia: Birgit – Et Uus Saaks Alguse 03- Slovenia: Hannah – Straight Into Love 04- Croatia: Klapa s mora – Mi¸erja 05- Denmark: Emmelie de Forest – Only Teardrops Präsentiert von Petra Mede, kommentiert von Andi Knoll. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di 14.05.2013 einsfestival
Zweites Halbfinale 2013
Folge 58bMit dem Ohrwurm „You And Me“ hat Takasa das Schweizer Publikum von sich überzeugt. Nun will die Band mit Lebensfreude und Leidenschaft für die Musik am „Eurovision Song Contest“ 2013 auch international die Herzen des Publikums erobern. SRF zwei überträgt das zweite Halbfinale live aus Malmö. Takasa muss sich mit Startnummer 16 gegen 16 Konkurrentinnen und Konkurrenten durchsetzen, um es ins Finale vom Samstag, 18. Mai 2013, zu schaffen. Ihr Motto dafür lautet „Together We?re One“. Damit unterstreicht Takasa den Slogan „We Are One“ des diesjährigen Song Contest. Sven Epiney kommentiert den „Eurovision Song Contest“ 2013 live vor Ort für das Publikum von Schweizer Radio und Fernsehen.
Auftritte im Halbfinale vom Donnerstag, 16. Mai 2013 1. Lettland: Grupa PeR mit „Here We Go“ 2. San Marino: Valentina Monetta mit „Crisalide“ 3. Mazedonien: Esma Redzepova & Vlatko Lozanoski mit „Pred da se razdeni“ 4. Aserbaidschan: Farid Mammadov mit „Hold Me“ 5. Finnland: Krista Siegfrids mit „Marry Me“ 6. Malta: Gianluca Bezzani mit „Tomorrow“ 7. Bulgarien: Elitsa & Stoyan mit „Samo Shampioni“ 8. Island: Eyþór Ingi Gunnlaugsson mit „Ég á líf“ 9. Griechenland: Koza Mostra & Agathonas Iakovidis mit „Alcohol Is Free“ 10. Israel: Moran Mazor mit „Rak bishvilo“ 11. Armenien: Dorians mit „Lonley Planet“ 12. Ungarn: ByeAlex mit „Kedvesem“ 13. Norwegen: Margaret Berger mit „I Feed You My Love“ 14. Albanien: Adrian Lulgjuraj & Bledar Sejko mit „Identitet“ 15. Georgien: Sophie Gelovani & Nodiko Tatishvili mit „Waterfall“ 16. Schweiz: Takasa mit „You And Me“ 17. Rumänien: Cezar mit „It?s My Life“.
(Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Do 16.05.2013 einsfestival
zurückweiter
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eurovision Song Contest online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail