Ein Tiger für Afrika
Die Bepflanzung rund um den Teich braucht dringend einen Kahlschlag. Aber auch das abgestandene Wasser bedarf eines dringenden Austauschs. Doch bevor der Großeinsatz gestartet wird, müssen die Bewohner in ein Vorgehege geleitet werden. Da die Vögel diesen Weg das letzte Mal vor Monaten gegangen sind und zudem nicht gerade als helle Köpfe gelten, wird die Aktion vor der eigentlichen Drecksarbeit die erste Herausforderung für Falk Wicker. Bei den Fetten Sandratten gibt es ein Sorgenkind. Die Frau eines Pärchens frisst nicht mehr richtig und hat nur noch wenig auf den Rippen.
Ein Fall für die medizinische Abteilung. Doch Doktor Sandra Langguth kann bei einem Hausbesuch nicht weiterhelfen. Sie vermutet ein Problem im Maul und entschließt sich für eine Narkosebehandlung in der Tierklinik. Da der Eingriff schonend verlaufen soll, wird eine ganz besondere Variante zum Einschlummern gewählt. Auch in Pongoland gibt es ein Sorgenkind. Vor elf Tagen brachte Schimpansendame Dorien ihr Baby zur Welt – doch Frank Schellhart ist sich noch nicht sicher, ob das Kleine bisher schon den Weg an Mamas Brust gefunden hat. Vor einem Jahr hatte die unerfahrene Mutter ihr erstes Kind verloren, daher steht sie unter besonderer Beobachtung.
Ob Dorien aus ihren Fehlern gelernt hat? Auf der Baustelle von Gondwana herrscht weiterhin Hochbetrieb. Ein riesiger Wärmespeicher, der künftig von der Abluft gespeist wird, soll in der Erde versenkt werden. Doch die Maßnahme ist keine leichte, denn das 17 Tonnen schwere Teil muss auf engstem Raum an die richtige Stelle platziert werden. Michael Ernst beobachtet das Geschehen mit seinen Kollegen aus sicherer Entfernung. Der Gondwana-Bereichsleiter in spé gibt per Rundgang zudem einige exklusive Einblicke in die Katakomben des gigantischen Bauprojekts. (Text: MDR)
Cast & Crew
mit Christa Bachmann (Self), Dirk Engbersen (Self), Michael Ernst (Self), Jens Hirmer (Self), Lesly Kirchner (Self), Sandra Langguth (Self - Veterinarian), Marco Mehner (Self), Christian Patzer (Self), Janette Reinsch (Self), Frank Schellhardt (Self), Fabian Schmidt (Self), Christian Steyer (Sprecher), Falk Wicker (Self)
Kamera: Alex Foster, Jörg Junge, Thomas Keffel, Götz Walter
Drehbuch: Eva Demmler, Axel Friedrich, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Jens Strohschnieder, Jan Tenhaven, Stefanie Wagemann, Jan Tenhaven, Axel Friedrich
Produktion: Frank Bartuschat, Udo Egelkraut, Matthias Waizmann, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Christina Herßebroick
Produktionsauftrag: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Schnitt: Tom Chapman, Bianka Frassa, Andreas Kügler, Kathrin Lieberwirth, Katrin Stahrenberg, Mirko Wand, Michael Wolf
