Angriff ist die beste Verteidigung

50 Min.
Logo – Bild: MDR
Logo
Für die Vitrine der Riesenschlangen haben sich zwei Neuzugänge aus Erfurt angesagt: Gelbe Anakondas. Eigentlich eine positive Überraschung. Doch als Walter Hinze und Kurator Fabian Schmidt die Reptilien das erste Mal zu Gesicht bekommen, sind sie sprachlos. Die beiden Neuankömmlinge entpuppen sich als wahre Kaventsmänner: schwergewichtig, stark und bissig. Und ausgerechnet diese beiden Muskelprotze müssen nun vermessen werden. Wer traut sich? Endlich wieder Nachwuchs bei den Anoas! Bernhard und Bianca, die Eltern, haben ganze Arbeit geleistet. Herausgekommen ist Bruno, ein Mini-Mini-Rind. Heike Hachicho und die Tierärzte wollen ihm nun einen guten Start ins Leben ermöglichen – mit einer Jungtierprophylaxe.
Bruno lässt das auch alles über sich ergehen. Bis er beschließt, eigener Wege zu gehen und durch den Zaun schlüpft. Wird Heike Hachicho den kleinen Ausreißer wieder einfangen können? Auch die Moschustiere haben Nachwuchs. Zehn Tage ist das Jüngste der Familie jetzt alt. Moschustier-Kinder sind Ablieger, das heißt, dass sie an einem sicheren Platz versteckt liegen und warten, bis die Mutter zum Füttern vorbeikommt. Roland Männel kommt auch öfters mal vorbei. Schließlich will er überprüfen, ob mit dem Kleinen alles in Ordnung ist.
Heute aber muss er feststellen, dass das Kleine aus dem Ablieger-Alter heraus ist. Wird er es trotzdem finden? Der Mull-Verband müsste eigentlich auch wieder Nachwuchs haben. Die Nagetiere lassen sich aber nicht so einfach in die Karten schauen, verstecken sich in den unterirdischen Gängen ihres Mull-Hauses. Falk Wicker aber möchte es nun genau wissen und beginnt mit der Ausgrabung. Von Kindern keine Spur. Nun hat Falk einen üblen Verdacht: Vor einiger Zeit wurde die Leiche eines Mulls gefunden. Könnte es sich bei dem Toten etwa um den für die Nachkommen verantwortlichen Zuchtmann handeln? (Text: MDR)

Cast & Crew

mit Christa Bachmann (Self), Heike Breitenborn (Self), Lothar Dudek (Self), Felix Fiala (Self), Petra Friedrich (Self), Anita Färber (Self), Walter Hinze (Self), Sandra Langguth (Self - Veterinarian), Marco Mehner (Self), Martina Molch (Self), Roland Männel (Self), Frank Schellhardt (Self), Fabian Schmidt (Self), Christian Steyer (Sprecher), Christoph Urban (Self), Falk Wicker (Self)
Kamera: Alex Foster, Jörg Junge, Thomas Keffel, Götz Walter
Drehbuch: Eva Demmler, Axel Friedrich, Kerstin Holl, Christiane Probst, Antje Schneider, Jens Strohschnieder, Jan Tenhaven, Stefanie Wagemann, Jens Strohschnieder, Jan Tenhaven, Stefanie Wagemann
Produktion: Frank Bartuschat, Udo Egelkraut, Matthias Waizmann, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Christina Herßebroick
Produktionsauftrag: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Schnitt: Tom Chapman, Bianka Frassa, Andreas Kügler, Kathrin Lieberwirth, Katrin Stahrenberg, Mirko Wand, Michael Wolf

Erhalte Neuigkeiten zu Elefant, Tiger & Co. direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Elefant, Tiger & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Elefant, Tiger & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App