Füge Drei Haselnüsse für Aschenbrödel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Auf dem Bauernhof ihres verstorbenen Vaters muss sich Aschenbrödel von ihrer bösen Stiefmutter und deren hinterhältiger Tochter als Dienstmagd ausbeuten lassen und schwere, dreckige und sinnlose Arbeiten verrichten. Lediglich ihr Pferd Nikolaus, Hund Kasperl und die Eule Rosalie machen ihr das Leben einigermaßen erträglich. Nachdem die attraktive junge Frau im Wald den Sohn des Königs durch einen gekonnten Schneeballwurf davon abhalten kann, ein Reh zu erlegen, nimmt dass Schicksal seinen Lauf: Der Knecht des Prinzen schenkt Aschenbrödel drei Zaubernüsse, die dem Mädchen ein burschikoses Jägerkostüm, ein Ballkleid und schließlich ein atemberaubendes weißes Kleid ermöglichen. Weitere geheimnisvolle Begegnungen mit Aschenbrödel lassen den Königssohn weiterhin ratlos über die Identität der jungen Unbekannten. Der Prinz, der auf Drängen seines Vaters endlich eine Braut wählen soll, errät auf dem Bauernhof aber schließlich doch, wer der Jäger im Wald, die Dame auf dem Ball und die schnelle Reiterin in der Nacht waren. Und so müssen Stiefmutter und Schwester mit ansehen, wie das von ihnen geschundene Aschenbrödel mit dem Prinzen Hochzeit feiert. Der tschechische Märchenfilmklassiker aus den legendären Barrandov-Studios in Prag gehört seit den 1970er Jahren zum festen Weihnachtsprogramm der ARD-Sender.
Auf Schloss Moritzburg gibt es eine Ausstellung zum Film. Ich war schon drin. Es lohnt sich. Man sieht u. a. die Kostüme und erfährt viel zum Drumherum.
g. Uhlig am
Der beliebteste Märchenfilm zur Weihnachtszeit. Kann sich nun exclusiv und limitiert mit kleinen oder großen Weihnachtsdekoration aus dem Erzgebirge ausstatten.... Ob schwibbogen oder kleineren Baumbehang hier im onlineshp von Vogtland-souvenirs.de werdet Ihr fündig.. https://www.vogtland-souvenirs.de/3-hasellnuesse-fuer-aschenbroedel/
katinka1 am
Sehe ich jedes Jahr mehr als einmal zu Weihnachten. Ich mochte die Geschichte schon als kleines Mädchen. Und dieses Gefühl blieb bis heute.