bisher 12 Folgen, Folge 1–12

  • Eine Polizei-Reportage der neuen Art: „Einsatz Live“ versetzt die Zuschauer an den Ort des Geschehens. Mit sieben Kamerateams und neuester Kameratechnik begleitet ATV hautnah und brandaktuell die österreichischen Polizisten und Einsatzkräfte bei der Arbeit. In acht spannenden Ausgaben präsentiert Moderator Stephan Sommeregger jeden Samstag, ab dem 5. Jänner 2019 die spannendsten Einsätze der Woche aus der Wiener Verkehrsleitzentrale und diskutiert und erklärt das Geschehen zusammen mit Experten der jeweiligen Spezialeinheit. Zusätzlich werden auch bisher ungeklärte Fälle und Fahndungen in „Einsatz Live“ zum Thema. ATV hält die ZuseherInnen am Laufenden und präsentiert auch eine mögliche erfolgreiche Aufklärung eines Falles in späteren Ausgaben. (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 05.01.2019ATV
  • Diesmal werden die Beamten auf einen rauchenden Autolenker mit Kind am Rücksitz aufmerksam. Da dies seit 1. Mai 2018 strafbar ist, wird der Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Doch bei der Kontrolle wird schnell klar, dass es sich dabei nicht um das einzige Delikt des Mannes handelt. Neben der Polizei ist in der Sendung erstmals die Berufsrettung mit am Start. So begleitet ATV die Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall in den eine Fahrradfahrerin und ein PKW verwickelt sind. (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 12.01.2019ATV
  • Das Schneechaos hat die Alpenrepublik fest im Griff – das österreichische Bundesheer ist im Dauereinsatz. „Einsatz Live“ begleitet ein Team des Heeres bei der Rettung eines eingeschneiten Hüttenwirts in der Steiermark. Der Mann sitzt bereits seit 10 Tagen alleine im Toten Gebirge fest und ist durch das ständige Schneeschaufeln am Ende seiner Kräfte. Der Rettungsflug gestaltet sich für die Soldaten aufgrund der Witterungsverhältnisse zu einer echten Herausforderung. (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 19.01.2019ATV
  • Ein Mann soll in seiner Wohnung einen Bauchstich erlitten haben. Die genauen Umstände und auch die Gefährdungslage sind beim Eintreffen noch völlig unklar. Um die Tür zu öffnen und für Sicherheit zu sorgen, muss die Polizei-Sondereinheit WEGA verständigt werden. Als dann auch noch den Einsatzkräften der Sohn des Mannes mit blutüberströmter Kleidung entgegenkommt, muss schnell gehandelt werden … (Text: ATV)
  • Die Polizisten der Landesverkehrsabteilung Wien beweisen den berühmten „richtigen Riecher“: Denn was als Verkehrsanhaltung beginnt, endet mit der Festnahme eines gesuchten Serieneinbrechers! „Einsatz Live“ begleitet die spannende Amtshandlung. Auch auf die Wiener Berufsrettung wartet ein brisanter Einsatz: Sie wird in einen Park in Meidling gerufen, weil dort ein Mann mit einer angeblichen Überdosis aufgefunden wurde. Ein Passant hat die Rettung verständigt. (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 02.02.2019ATV
  • Drogen im Wert von 80.000 Euro kann das Bundeskriminalamt in einer Wohnung sicherstellen. Um den Wohnraum zu stürmen, wurde die Sondereinheit WEGA angefordert. Beim Zugriff treffen die Beamten auf mehrere Suchtgift-Händler. In St. Johann in Salzburg wird die Flugrettung Martin zu einem vermuteten Herzinfarkt gerufen. Durch enorme Herzrhythmusstörungen muss der Patient ins Spital gebracht werden. Doch durch die Wetterlage wird dies schwerer als gedacht. (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 09.02.2019ATV
  • Bei einer Radarmessung entdecken die Verkehrspolizisten in Alland in Niederösterreich in einem Fahrzeug Illegales. In Wien wartet ein dramatischer Einsatz auf die Berufsrettung: Auf einer Baustelle im 23. Bezirk ist ein Arbeiter von einem Gerüst gestürzt. Auch die Flugrettung Martin 1 aus St. Johann im Pongau in Salzburg hat alle Hände voll zu tun, nachdem ein Elfjähriger beim Skifahren stürzte. (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 16.02.2019ATV
  • Schnelligkeit und Expertise ist auch heute bei den Einsatzkräften mehr als gefragt. Bei „Einsatz live“ wird die Berufsrettung zu einem schweren Verkehrsunfall mit Motorrad gerufen. Der Lenker wird auf der Straße liegend vorgefunden. (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 02.03.2019ATV
  • Während einer nächtlichen Streife werden die Beamten der Verkehrspolizei auf ein verdächtig lautes Fahrzeug aufmerksam – sie vermuten, dass der Auspuff nicht original ist. Sind noch weitere illegale Umbauten vorgenommen worden? Ein Arbeiter in einem Hotel klagt während Reinigungsarbeiten plötzlich über extreme Brustschmerzen – die Wiener Berufsrettung wird alarmiert. Und in Niederösterreich ertappen die Beamten ein Fahrzeug, an dem ein Laserblocker montiert ist. (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 09.03.2019ATV
  • Die Beamten der Landesverkehrsabteilung ziehen einen Schnellfahrer aus dem Verkehr, der durch seinen Fahrstil auffällt. Der Mann gibt an, auf das Navi geschaut zu haben. Die Wiener Berufsrettung wird zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Moped gerufen. Der Lenker liegt auf der Straße und der genaue Grad seiner Verletzungen ist unklar. Auch in Salzburg gibt es einen Verletzten nach einem Unfall – hier handelt es sich allerdings um einen Sturz auf der Skipiste. (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 16.03.2019ATV
  • Die Beamten der Landesverkehrsabteilung halten ein Fahrzeug an, das sie vor rund einem Monat bereits einmal einer Kontrolle unterzogen haben. Damals hatte das für den Besitzer aufgrund der festgestellten Mängel eine Anzeige sowie eine saftige Strafe von über 600 Euro zur Folge. Der Mann erkennt die beiden Polizisten sofort wieder und nimmt die Kontrolle zunächst gelassen. Ob das so bleibt? (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 23.03.2019ATV
  • In dieser Folge von „Einsatz Live“ gibt es neben den spannenden Einsätzen der Polizei und Rettung eine Premiere: zum ersten Mal begleitet ein Kamerateam das Aufnahmeverfahren bei der Polizei. Innerhalb von zwei Tagen wird festgestellt, welcher der Bewerber für den Beruf geeignet ist. Für wen der Traumberuf Polizist schlussendlich wahr wird? (Text: ATV)
    Original-TV-PremiereSa 30.03.2019ATV

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Einsatz live online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…